Rechtliches

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Vertragsbedingungen für Leistungen und Verkäufe von Schmidt Schmuck & Uhren.

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Leistungen und Lieferungen von Schmidt Schmuck & Uhren gegenüber Verbraucherinnen und Verbrauchern sowie Unternehmerinnen und Unternehmern, sofern nicht ausdrücklich abweichende Vereinbarungen getroffen werden.

2. Vertragsschluss

Unsere Angebote – insbesondere im Kundenportal – sind freibleibend. Ein Vertrag kommt erst durch unsere Auftragsbestätigung oder durch Erbringung der Leistung zustande.

Bestellungen im Kundenportal werden schriftlich oder digital bestätigt.

3. Leistungen und Preise

Leistungs- und Preisangaben im Portal orientieren sich am individuellen Auftrag (z. B. Reparaturen, Sonderanfertigungen, Pflegeleistungen).

Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.

4. Zahlungsbedingungen

Zahlungen sind nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

Wir behalten uns vor, bestimmte Zahlungsarten auszuschließen oder Vorkasse zu verlangen, wenn berechtigte Gründe vorliegen.

5. Lieferung und Abholung

Liefer- und Abholtermine werden individuell vereinbart und im Portal angezeigt.

Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Ereignisse verlängern vereinbarte Fristen angemessen.

6. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Ergänzende Garantien bestehen nur, wenn sie ausdrücklich zugesagt wurden.

Bitte bewahren Sie Rechnungen und Nachweise auf; sie dienen als Garantienachweis.

7. Haftung

Wir haften nach den gesetzlichen Vorschriften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen haften wir nur, sofern eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wurde; die Haftung ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

8. Widerrufsrecht

Verbraucherinnen und Verbraucher haben bei außerhalb unserer Geschäftsräume geschlossenen Verträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht. Wir informieren gesondert über dessen Umfang und Ausübung.

9. Streitbeilegung

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht. Sofern eine Bestimmung dieser AGB unwirksam ist, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Stand: 12.04.2025 – 20:26 Uhr.