Rechtliches

Datenschutzerklärung

Hier informieren wir Sie nach Art. 13 und 14 DSGVO über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Kundenportal.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf diesem Portal ist Schmidt Schmuck & Uhren, Emsstraße 7-9, 48431 Rheine, vertreten durch Susanne Schmidt.

Kontakt: Telefon 05971 / 3188, E-Mail info@uhrenschmidt.de.

2. Zwecke und Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Bereitstellung des Kundenportals, zur Termin- und Auftragsverwaltung, zur Bereitstellung von Rechnungen und Dokumenten, zur Verwaltung von Vorteilscodes sowie zur Kommunikation mit Ihnen.

Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflichten) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. für Newsletter).

3. Kategorien von Daten

Nutzungsdaten (Logins, Zeitstempel), Vertrags- und Auftragsdaten (Reparatur- und Kaufhistorie), Zahlungs- und Rechnungsdaten, Kommunikationsinhalte, Newsletter-Anmeldungen, Terminbuchungen.

4. Empfänger und Dienstleister

Zur technischen Bereitstellung setzen wir sorgfältig ausgewählte IT-Dienstleister (Hosting, E-Mail-Versand, Newsletter-Dienst) mit Auftragsverarbeitungsverträgen ein.

Eine Weitergabe an weitere Empfänger erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie eingewilligt haben.

5. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten für die Dauer der Vertragsbeziehung. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. nach HGB und AO) bleiben unberührt.

Newsletter-Daten speichern wir bis zum Widerruf der Einwilligung.

6. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch (Art. 15–21 DSGVO).

Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, z. B. per E-Mail an info@uhrenschmidt.de.

Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (z. B. Landesbeauftragte für Datenschutz NRW).

7. Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen (u. a. Zugriffskontrollen, Verschlüsselung, Rollenkonzepte), um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen.

8. Pflichtangaben und Folgen der Nichtbereitstellung

Für die Nutzung des Portals ist die Angabe bestimmter Daten (z. B. E-Mail-Adresse, Passwort) erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Dienst nicht bereitstellen.

9. Aktualität

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen.

Stand: 12.04.2025 – 20:26 Uhr.